Header überspringen
 

Senden an eine E-Mail-Adresse

In diesem Abschnitt wird erläutert, wie eine E-Mail-Adresse als Ziel angegeben wird.

Geben Sie bei der Internet-Faxübertragung die E-Mail-Adresse anstelle der Faxnummer an.

Wichtig

  • Voraussetzung für die Nutzung der Internet-Faxfunktionen ist die Installation der Festplattenoption sowie der Drucker-/Scannerfunktionen.

  • Um ein Internet-Fax zu senden, müssen Sie den Absender angeben.

  • Der Absender muss vorher in das Adressbuch aufgenommen werden. Tragen Sie über „Adressbuch-Management“ in „Systemeinstellungen“ die E-Mail-Adresse als [Nur Absender] oder [Ziel & Absender] ein. Weitere Informationen zu diesen Einstellungen finden Sie im Handbuch Netzwerk- und Systemeinstellungen.

  • Internet-Fax verwendet den Speichersendemodus. Dabei wird der Sendevorgang automatisch nach dem Speichern der Dokumente gestartet.

    • Wenn Sie nach Auswahl der Sofortsendeoption ein Internet-Faxziel angeben, wechselt das Gerät in den Speichersendemodus.

    • Bei dem Versuch, nach Angabe eines Internet-Faxziels den Sofortsendemodus auszuwählen, wird die Meldung “Ziele und Fkt., die bei Sofort Senden nicht gew. werden konnten, sind bereits gewählt.” ausgegeben. Drücken Sie in diesem Fall [Verl.].

1Drücken Sie [Abbildung der Bedienfeldanzeige], um Abbildung der Bedienfeldanzeige anzuzeigen.

Abbildung des Bedienfelds

2Drücken Sie [Manuell].

Abbildung des Bedienfelds

3Geben Sie die E-Mail-Adresse des Ziels ein und drücken Sie anschließend die Taste [OK].

Abbildung des Bedienfelds

Drücken Sie bei Falscheingabe die Taste [Löschen/Stopp] und geben Sie das Ziel erneut ein.

Wenn Sie die E-Mail-Adresse ändern möchten, nachdem Sie bereits die Taste [OK] gedrückt haben, drücken Sie [Z. bearb.]. Geben Sie anschließend die gewünschte E-Mail-Adresse ein und drücken Sie die Taste [OK].

Abbildung des Bedienfelds

4Drücken Sie zum Hinzufügen eines Ziels [Z. zufü.].

Abbildung des Bedienfelds

5Das nächste Ziel angeben.

Abbildung des Bedienfelds

Wiederholen Sie die Schritte 4 und 5, um ein weiteres Ziel hinzuzufügen.

Wenn Sie auf [Abbildung der Bedienfeldanzeige] drücken, wechselt der Zieltyp zwischen Abbildung der Bedienfeldanzeige und Abbildung der Bedienfeldanzeige.

6Den Absender angeben.

Weitere Informationen finden Sie unter "Absendereinstellungen".

7Drücken Sie die Taste [Start].

Das Gerät scannt die Vorlage und legt sie im Speicher ab. Nach dem Scannen leuchtet die Anzeige "Kommunikation" auf und die Übertragung beginnt.

Hinweis

  • Abhängig von den jeweiligen Sicherheitseinstellungen wird unter Umständen die Option [Manuell] nicht angeboten, und Sie können die E-Mail-Adresse nicht eingeben.

  • Hinweise zur Eingabe eines Ziels über eine Zieltaste finden Sie in "Verwendung der Zielwahltasten".

  • Informationen zur Texteingabe finden Sie in "Über dieses Gerät".

  • Informationen zum Abbrechen einer Übertragung finden Sie unter "Abbrechen einer Übertragung".

  • Das Menü Faxeinst. enthält eine Anwenderparametereinstellung (Schalter 17, Bit 2), mit der Sie das Gerät so konfigurieren können, dass der Anwender gezwungen wird, jedes Mal [Z. zufü.] zu drücken, wenn er mit einer Zieltaste ein Ziel festlegt. So wird verhindert, dass die Anwender versehentlich an falsche Adressen Dokumente senden. Siehe hierzu "Parametereinstellungen".

  • Informationen über die maximal zulässige Anzahl von Ziffern für ein Ziel finden Sie unter "Maximalwerte".

  • Wenn der Absender eingetragen ist, wird das Übertragungsergebnis u.ä. an die E-Mail-Adresse des Absenders gesendet.

  • Wenn die Option „Sendername autom. angeben“ auf „Ein“ eingestellt ist, wird der Absender automatisch angegeben, und Sie können den Schritt der Absendereingabe überspringen. Bei aktivierter Option („Ein“) wird im Feld „Von“ entweder die E-Mail-Adresse des Administrators oder dieses Geräts angezeigt. Weitere Informationen zur Funktion „Sendername autom. angeben“ finden Sie im Handbuch Netzwerk- und Systemeinstellungen.

  • Wenn "Autom. Absendername festlegen" in den "Systemeinst." auf "Aus" gesetzt ist und keine E-Mail-Adresse für den angegebenen Absender registriert ist, kann kein Internet-Fax versendet werden.

Verwandte Themen

Umgehen des SMTP-Servers