Header überspringen
 

Überprüfung des Fehlerprotokolls

Wenn eine Datei wegen Fehlern beim Drucken nicht gespeichert werden konnte, können Sie das Fehlerprotokoll über das Bedienfeld einsehen, um die Ursache zu finden.

Wichtig

  • Die 30 aktuellsten Fehler werden in dem Fehlerprotokoll gespeichert. Wenn ein neuer Fehler hinzugefügt wird, wenn bereits 30 Fehler gespeichert sind, wird der älteste Fehler gelöscht. Wenn der älteste Fehler jedoch zu einer der folgenden Druckjobtypen gehört, wird er nicht gelöscht. Stattdessen wird er separat in Fehlerprotokollen zu jedem Druckjobtyp mit einem Maximum von bis zu 30 für jedes Protokoll gespeichert. Sie können jeden dieser Druckjobs nach Fehlerprotokoll-Informationen abfragen.

  • Wenn der Hauptschalter ausgeschaltet wird, wird das Fehlerprotokoll gelöscht.

1Drücken Sie die Taste [Menü].

Abbildung der Bedienfeldanzeige

2Drücken Sie die Taste [Pfeil-nach-oben] oder [Pfeil-nach-unten] zur Auswahl von [Fehlerprotokoll]. Drücken Sie anschließend die Taste [OK].

Abbildung der Bedienfeldanzeige

3Wählen Sie mit der Taste [Pfeil-nach-oben] oder [Pfeil-nach-unten] einen Druckjobtyp und drücken Sie dann die Taste [OK].

Abbildung der Bedienfeldanzeige

4Drücken Sie die Taste [Pfeil-nach-oben] oder [Pfeil-nach-unten], um das gewünschte Fehlerprotokoll aufzurufen.

Abbildung der Bedienfeldanzeige

Hinweis

  • Drücken Sie nach dem Prüfen des Protokolls die Taste [Escape] bis die Eingangsanzeige angezeigt wird.

  • Um die im Fehlerprotokoll angezeigten Druckdateien auszudrucken, senden Sie diese erneut zum Gerät, nachdem Sie die gespeicherten Dateien ausgedruckt oder gelöscht haben.