Header überspringen
 

Programmieren eines Endempfängers

Wichtig

  • Ein Endempfänger kann für jeden Spezialsender eingetragen werden. Um zwei oder mehrere Endempfänger einzutragen, verwenden Sie Gruppenziele. Bis zu 100 Ziele können in einer Gruppe angegeben werden. Wenn jedoch eine Gruppe einer anderen Gruppe hinzugefügt wird, können maximal 150 Ziele in einer Gruppe angegeben werden.

1Wählen Sie mithilfe von [Pfeil-nach-oben] oder [Pfeil-nach-unten] [Faxeinstellungen] und drücken Sie anschließend die Taste [OK].

Abbildung des Bedienfelds

2Wählen Sie mithilfe von [Pfeil-nach-oben] oder [Pfeil-nach-unten] [Administrator-Tools] und drücken Sie anschließend die Taste [OK].

Abbildung des Bedienfelds

3Wählen Sie mithilfe von [Pfeil-nach-oben] oder [Pfeil-nach-unten] die Option [Nachsenden] und drücken Sie [OK].

Abbildung des Bedienfelds

4Wählen Sie mithilfe von [Pfeil-nach-oben] oder [Pfeil-nach-unten] [Ein] und bestätigen Sie die Einstellung mit [OK].

Abbildung des Bedienfelds

Zur Deaktivierung von Nachsenden drücken Sie [Aus] und wechseln zu Schritt 6.

5Suchen und wählen Sie über die Schnellwahltasten einen Empfänger und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit [OK].

Drücken Sie Abbildung der Bedienfeldanzeige, um das Ziel zu wechseln.

Abbildung des Bedienfelds

Drücken Sie bei Falscheingabe die Taste [Löschen/Stopp] und geben Sie die Nummer erneut ein.

6Drücken Sie die Taste [Anwenderprogramm/Zähler].

Hinweis

  • In Schritt 5 können Sie durch Drücken der Taste „Ziel suchen“ oder einer Anwenderfunktionstaste ein Nachsendeziel suchen und angeben. Um ein Nachsendeziel über eine Anwenderfunktionstaste anzugeben, müssen Sie zunächst eine Anwenderfunktionstaste mit der Funktion [Zielregistr.-Nr. festlegen] belegen. Weitere Informationen zu den Anwenderfunktionstasten finden Sie im Abschnitt „Allgemeine Einstellungen/Anpassen“.

  • Im Handbuch Netzwerk- und Systemeinstellungen ist das Registrieren von Ordnern beschrieben.