Der Bypass ermöglicht Ihnen, andere Formate als Standardpapier zu kopieren.
Verwenden Sie den Bypass, um auf OHP-Folien, dickes Papier, Umschläge und Papier, dass nicht in die Papiermagazine eingelegt werden kann, zu kopieren.
Die Duplexfunktion kann nicht auf Papier ausgeführt werden, das über den Bypass zugeführt wurde. Wenn [1-seitig 2-seitig] ausgewählt ist, müssen Sie die Einstellung abbrechen.
Papier mit einer vertikalen Länge von 90 - 216 mm (3,55 - 8,50 Zoll) und einer horizontalen Länge von 139 - 600 mm (5,48 - 23,63 Zoll) kann aus dem Bypass kopiert werden. Wenn jedoch Papier, das länger als 356 mm (14,02 Zoll), verwendet wird, kann das Papier zerknittert werden, nicht in das Gerät eingezogen werden, oder Papierstaus verursachen.
Beim Kopieren auf OHP-Folien, Papier mit einem Gewicht von 59,9 g/m2 (ca. 16 lb.) oder weniger, oder auf Papier das schwerer ist als 90g/m2 (ca. 24 lb.), müssen Sie den Typ und das Papier unter den Magazin-Papiereinstellungen im Anwenderprogramm festlegen. Einzelheiten hierzu finden Sie im Handbuch Netzwerk- und Systemeinstellungen.
Die maximale Anzahl von Seiten, die Sie gleichzeitig einlegen können, hängt vom verwendeten Papiertyp ab. Legen Sie stets nur so viel Kopierpapier in den Bypass ein, wie die Führungen aufnehmen können.
Ziehen Sie den Bypass heraus.
Drücken Sie den Freigabehebel nach oben.
Freigabehebel
Richten Sie die Papierführung auf das Papierformat aus und legen Sie dann das Papier mit der Kopieseite nach unten ein.
Werden die Papierführungen nicht exakt auf das eingelegte Kopierpapier eingestellt, kann dies zu schiefen Kopien oder Papierstau führen.
Horizontales Format
Vertikale Vorlagengröße
Bypass-Verlängerung
Papierführungen
Drücken Sie den Freigabehebel nach unten.
Freigabehebel
Der Bypass wird auf dem Bedienfeld gewählt.
Papiertyp und Papierformat auswählen.
Drücken Sie [OK].
Legen Sie die Vorlagen ein, und drücken Sie dann die [Start]-Taste.
Nach Abschluss des Kopierjobs drücken Sie die Taste [Gesamtlöschen], um die Einstellungen zu löschen.
Schließen Sie den Bypass.
Wenn der Bypass nicht in Schritt 4 auf dem Bedienfeld ausgewählt wurde, wählen Sie
mit [
] oder [
] und drücken Sie dann die Taste [
].
Bestimmte Papiertypen werden möglicherweise nicht richtig erkannt, wenn sie in den Bypass gelegt werden. Entfernen Sie das Papier in diesem Fall und legen Sie es erneut in den Bypass.
Legen Sie stets so viel Kopierpapier in die Bypass-Führungen ein, wie sie aufnehmen können. Eine Überladung des Bypass kann zu Papierstau oder schiefen Kopien führen.
Um Papierformate wie A4, 81/2 × 11
oder größer einzulegen, ziehen Sie die Verlängerung aus.
Um zu verhindern, dass mehrere Blätter gleichzeitig eingezogen werden, fächern Sie das Papier auf, bevor Sie es in das Magazin einlegen.
Wenn die Funktion Sortieren markiert ist, drücken Sie auf die Taste [], nachdem alle Vorlagen eingescannt wurden.
Wenn der Bedienfeldton ausgeschaltet ist, ertönt kein akustisches Signal, wenn Sie Papier in den Bypass einlegen. Einzelheiten zum Bedienfeldton finden Sie im Handbuch Netzwerk- und Systemeinstellungen.
Je nach Umgebung, in der das Gerät verwendet wird, könnten Sie von Zeit zu Zeit ein Knistergeräusch vernehmen, das von der Papierbewegung durch das Gerät stammt. Dieses Geräusch ist nicht auf eine Störung zurückzuführen.
Folgende Papierformate können als Standardformat gewählt werden:
A4, A5
, B5 JIS
, 81/2 × 14
, 81/2 × 13
, 81/4 × 14
, 81/4 × 13
, 8 × 13
, 81/2 × 11
, 71/4 × 101/2
, 51/2 × 81/2
, 16K
, C6 Umschlag
, C5 Umschlag
, DL Umschlag
, 41/8 × 91/2
, 37/8 × 71/2