Header überspringen
 

Menü Anwenderprogramm

In diesem Abschnitt wird das Anwenderprogramm in den Kopierereinstellungen beschrieben.

Standardeinstellungen werden fettgedruckt dargestellt.

Autom. Magazinumschaltung

Wenn Sie Papier mit demselben Format und derselben Ausrichtung in zwei Magazine einlegen, schaltet das Gerät automatisch auf das andere Magazin um, wenn im ersten kein Papier mehr vorhanden ist (wenn “Ein” gewählt ist). Diese Funktion wird “Autom. Magazinumschaltung” genannt. Diese Einstellung legt fest, ob die Autom. Magazinumschaltung verwendet werden soll oder nicht.

Die Standardeinstellung lautet Ein.

  • Aus

    Wenn das Papier in einem Papiermagazin zur Neige geht, wird der Kopiervorgang unterbrochen und die Meldung “Papier einlegen.” angezeigt.

Vorlagentypeinstellung

Sie können die Kopiequalität gemäß dem Vorlagentyp einstellen. Sie können diese Funktionen nach Auswahl von Vorlagentyp 1 (Text) oder Vorlagentyp 2 (Foto).

  • Textmodus 1

    Vorlagen mit normalem Text

  • Textmodus 2

    Zeitungen, halbtransparente Vorlagen (rückseitige Druckseite ebenfalls leicht sichtbar)

  • Fotomodus 1

    Text-/Foto-Bilder, die zumeist Bereiche mit Fotos enthalten

  • Fotomodus 2

    Text-/Foto-Bilder, die zumeist Textbereiche enthalten

  • Fotomodus 3

    eigentliches Fotopapier

  • Spezialmodus 1

    stark transparente Vorlagen (Rückseite vollkommen sichtbar), oder heller Text auf farbigem Hintergrund. Auch zur Verwendung bei Vorlagen mit stark körnigem Hintergrund (einige Zeitungen) und hellem Text.

  • Spezialmodus 2

    Vorlagen mit farbigem Text und Linien

  • Spezialmodus 3

    Durch Dithering erstellte Fotobilder (sichtbare Punkte) wie Zeitungsfotos - normale Auflösung

  • Spezialmodus 4

    Durch Dithering erstellte Fotobilder (sichtbare Punkte) wie Zeitungsfotos - grobe Auflösung

  • Spezialmodus 5

    Vorlagen mit normalem Text (Hintergrund wird reproduziert)

Die Standardeinstellung für “Vorlagentyp 1 (Text)” lautet Textmodus 1.

Die Standardeinstellung für “Vorlagentyp 2 (Foto)” ist Fotomodus 1.

Priorität Duplexmodus

Sie können die Art der Duplexfunktion wählen, die aktiv ist, wenn das Gerät eingeschaltet oder zurückgesetzt wird oder wenn Modi gelöscht werden.

Die Standardeinstellung lautet 1-seitig 1-seitig.

Ausrichtung

Sie können die Vorlagenausrichtung bei Verwendung der Funktion Kombinieren/Serie oder Duplex auswählen.

Die Standardeinstellung lautet Nicht wählen.

Max. Anzahl der Sätze

Die maximal über die Zehnertastatur einstellbare Kopienanzahl liegt zwischen 1 und 99.

Die Standardeinstellung ist 99 Blätter.

Anzeige Vorlagenzähler

Sie können die Anzeige des Zählers für Vorlagen und Kopierseiten auf dem Display festlegen, wenn "Ein" gewählt ist.

Die Standardeinstellung lautet Aus.

Reprofaktor

Sie können wählen, welcher Verkleinerungs-, Vergrößerungs- oder Eingabefaktor mit Priorität auf dem Display angezeigt wird, wenn “Verkl.” oder “Vergr.” gewählt wird.

Einstellbare Verkleinerungs- oder Vergrößerungsfaktoren sind wie folgt:

Die Standardeinstellung für "Faktor 1" lautet 50% (Metrische Version) / 65% (Zollversion).

Die Standardeinstellung für "Faktor 2" ist 71% (Metrische Version) / 78% (Zollversion).

Die Standardeinstellung für "Faktor 3" ist 93% (Metrische Version) / 93% (Zollversion).

Die Standardeinstellung für "Faktor 4" ist 141% (Metrische Version) / 129% (Zollversion).

Die Standardeinstellung für "Faktor 5" ist 200% (Metrische Version) / 155% (Zollversion).

Sie können einen anderen Faktor als die oben angezeigten einstellen.

  1. Wählen Sie [Reprofaktor] mithilfe von [Pfeil-nach-oben] oder [Pfeil-nach-unten], und drücken Sie dann [OK].

  2. Wählen Sie den gewünschten Faktor mit [Pfeil-nach-oben] oder [Pfeil-nach-unten], und drücken Sie dann [OK].

  3. Wählen Sie [Anw. Reprofaktor] mithilfe von [Pfeil-nach-oben] oder [Pfeil-nach-unten], und drücken Sie dann [OK].

  4. Geben Sie mit der Zehnertastatur einen Faktor von "50-200" ein und drücken Sie dann [OK].

    Die Meldung “Programmiert” wird angezeigt.

Voreingestellte Priorität Reprofaktor

Sie können den Faktor festlegen, der Priorität hat, wenn [Reprof.] gedrückt wird.

Die Standardeinstellung lautet 71 % (metrische Version) / 65 % (Zoll-Version).

Duplexrand

Sie können den linken Rand für die Kopienrückseite und den oberen Rand auf der Rückseite festlegen.

Die Standardeinstellung für "Oberer Rand" lautet 5 mm (metrische Version) / 0,2 Zoll (Zoll-Version).

Die Standardeinstellung für "Linker Rand" lautet 5 mm (metrische Version) / 0,2 Zoll (Zoll-Version).

Briefbogeneinstellungen

Wenn Sie "Ein" für diese Funktion wählen, dreht das Gerät das Bild korrekt.

Die Standardeinstellung ist Aus.

Menüschutz

Sie können verhindern, dass nicht authentifizierte Anwender die Einstellungen im Anwenderprogramm ändern. Für Einzelheiten kontaktieren Sie den Administrator.

Die Standardeinstellung lautet Stufe 2.