Header überspringen
 

Bedienfeld

Dieser Abschnitt ist eine Einführung in die Komponentenbezeichnungen und -funktionen des Bedienfelds.

Wichtig

  • Schalten Sie das Gerät nicht mit dem Hauptschalter aus, während die Betriebsschalteranzeige leuchtet oder blinkt. Die Festplatte kann dadurch beschädigt werden.

Die Abbildung zeigt das Bedienfeld des Geräts mit installiertem Fax und Drucker/Scanner.

Die durchnummerierte Abbildung zeigt das Bedienfeld

  1. Anzeige für Dateiempfang (Fax-Modus)

    Leuchtet konstant, wenn der Faxspeicher eine Datei empfängt. Blink bei vertraulichen Dateien. Siehe im Faxhandbuch.

  2. Kommunikationsanzeige (Fax-Modus)

    Leuchtet während der Datenübertragung oder während des Datenempfangs.

  3. [Speichersenden]-Taste (Faxmodus)

    Zum Durchführen einer Speicherübertragung drücken. Siehe Faxhandbuch.

  4. [Direktwahl]-Taste (Faxmodus)

    Drücken Sie hier, um während der Anwahl wie bei abgenommenem Hörer Wähl- und Datentöne in der Faxleitung zu hören. Einzelheiten hierzu finden Sie im Faxhandbuch.

  5. [Fax]-Taste

    Drücken Sie auf diese Taste, um die Faxfunktion zu aktivieren. Siehe Faxhandbuch.

  6. [Ziel suchen]-Taste (Scanner- und Faxmodus)

    Drücken Sie hier, um nach einem Ziel zu suchen, das in der Zielliste registriert ist.

  7. [Ziel prüfen]-Taste (Sacnner- und Faxmodus).

    Drücken sie hier, um das angegebene Ziel zu prüfen.

  8. [Jobinformation]-Taste (Scanner- und Faxmodus)

    Drücken Sie hier, um Statusinformationen zu den übertragenen Daten abzurufen.

  9. [Farbscan]-Taste

    Zum Versenden der Vorlagen in Vollfarbe drücken.

  10. [Scanner]-Taste

    Zum Aktivieren der Scannerfunktion drücken. Siehe Scannerhandbuch.

  11. [Kopierer]-Taste

    Zum Aktivieren der Kopierfunktion drücken. Siehe Kopiererhandbuch.

  12. [Drucker]-Taste

    Zum Aktivieren der Druckerfunktion drücken. Siehe Druckerhandbuch.

  13. Anzeigen

    Zeigen Fehler und Gerätestatus an.

    Warnung: Warnanzeige. Siehe Handbuch Netzwerk- und Systemeinstellungen oder Fehlersuche.

    : Anzeige Papier einlegen.

    : Anzeige Toner nachfüllen.

  14. Auswahltasten

    Entsprechen den Elementen in der Anzeige. Drücken Sie sie zur Auswahl des entsprechenden Elements.

  15. Bedienfeld-Display

    Zeigt Betriebstatus und Nachrichten an. Siehe "Bedienfeld".

  16. Pfeiltasten

    Drücken Sie hier, um ein Element auszuwählen.

    [Pfeil-nach-oben]: scrollt nach oben

    [Pfeil-nach-unten]: scrollt nach unten

    [Pfeil-nach-rechts]: scrollt nach rechts

    [Pfeil-nach-links]: scrollt nach links

  17. Zehnertastatur

    Drücken Sie hier, um numerische Werte einzugeben.

  18. [Anwenderprogramm/Zähler]-Taste

    • Anwenderprogramm

      Zum Ändern der Standard- oder Betriebsparameter wie erforderlich drücken. Siehe Handbuch Netzwerk- und Systemeinstellungen.

    • Zähler

      Drücken Sie diese Taste, um den Zählerstand zu überprüfen oder auszudrucken. Siehe "Zähler".

  19. [Gesamtlöschen]-Taste

    Drücken, um die aktuellen Einstellungen zu löschen.

  20. Netzanzeige

    Die Netzanzeige leuchtet auf, wenn der Hauptschalter eingeschaltet wird.

  21. Anwenderfunktionstaste (Faxmodus)

    Sie können häufig verwendete Funktionen über [Anw.-Fkt-Tasten einst.] auf diese Tasten legen. Siehe Faxhhandbuch.

    Standardmäßig werden folgende Funktionen registriert:

    [F1]-Taste: Manuellen RX starten

    [F2]-Taste: RX-Modus umschalten

    [F3]-Taste: Druckjournal

  22. [Auflösungs-] Taste (Faxmodus)

    Zur Angabe der Faxauflösung bitte drücken. Siehe Faxhandbuch.

  23. [Pause/Neuwahl]-Taste (Faxmodus)

    • Pause

      Drücken Sie hier, um eine Pause in eine Faxwahlfolge einzufügen. Pausen können nicht zu Beginn einer Folge eingefügt werden. Die Pause wird durch "-" angezeigt.

    • Neuwahl

      Drücken Sie hier, um ein vor kurzem gewähltes Ziel auszuwählen. Einzelheiten hierzu finden Sie im Faxhandbuch.

  24. Zielwahltasten

    Zur Eingabe von Buchstaben und Symbolen drücken. Siehe "Texteingabe"

    Drücken Sie hier, um das registrierte Ziel mit einem einzelnen Tastendruck auszuwählen.

  25. [Online]-Taste (Druckermodus)

    Drücken Sie hier, um zwischen dem Online- und Offline-Modus zu wechseln.

  26. Datenempfangsanzeige (Drucker-Modus)

    Blinkt, wenn das Gerät Druckaufgaben oder LAN-Faxdokumente von einem Computer empfängt. Weitere Informationen finden Sie im Fax- und Druckerhandbuch.

  27. [Kombinieren/Serie]-Taste (Kopierermodus)

    • Kombinieren

      Kombiniert und druckt die Seiten einer mehrseitigen Vorlage auf ein Blatt. Weitere Details im Kopiererhandbuch.

    • Serien

      Druckt jede Seite auf eine Doppelseite als Einzelkopie aus.

  28. [Duplex]-Taste (Kopierermodus)

    Sie können beim Kopieren einer Vorlage mit mehreren Seiten den Duplexdruck anwenden. Einzelheiten hierzu finden Sie im Kopiererhandbuch.

  29. [Sortieren]-Taste (Kopierermodus)

    Zum automatischen Sortieren der ausgedruckten Kopien drücken. Siehe Kopiererhandbuch.

  30. [Heller]-Taste, [Dunkler]-Taste (Kopierer-, Scanner- und Faxmodus)

    Drücken Sie hier, um die Scandichte für die Kopierer-, Scanner- und Faxfunktionen anzupassen.

  31. [Escape]-Taste

    Drücken Sie hier, um einen Vorgang abzubrechen oder zur vorigen Anzeige zurückzuwechseln.

  32. [Vorlagen]-Taste (Kopierer-, Scanner- und Faxmodus)

    Drücken Sie hier, um die geeignete Scanmethode für die Vorlage zu finden. Siehe Faxhandbuch.

  33. [OK]-Taste

    Drücken Sie hier, um ein ausgewähltes Element oder einen eingegebenen numerischen Wert einzustellen.

  34. [Scharf] Taste (Taste Enter)

    Drücken Sie hier, um ein ausgewähltes Element oder einen eingegebenen numerischen Wert einzustellen.

  35. [Start] Taste

    Drücken Sie auf diese Taste, um das Kopieren, Drucken, Scannen oder Senden zu starten.

  36. [Löschen/Stopp]-Taste

    • Löschen

      Löscht einen erfassten numerischen Wert.

    • Stopp

      Stoppt einen Job in Bearbeitung, z.B. Kopieren, Scannen, Faxen oder Drucken.

  37. Betriebsschalter

    Drücken Sie auf diesen Schalter, um das Gerät einzuschalten (die Betriebsschalteranzeige leuchtet auf). Um das Gerät auszuschalten, drücken Sie erneut auf denselben Schalter (die Betriebsschalteranzeige erlischt). Siehe Abschnitt “Ein/Ausschalten des Geräts”.