Header überspringen
 

Fax Header drucken

Wurde der Fax-Header auf "Ein" gestellt, wird der gespeicherte Name beim Empfänger ausgedruckt.

In einigen Fällen möchten Sie vielleicht eine nicht gekennzeichnete Kopie Ihrer Vorlage übertragen. Deaktivieren Sie hierzu den Fax-Header.

1Die Vorlage einlegen und die gewünschten Scaneinstellungen auswählen.

2Drücken Sie [TX-Modus].

Abbildung des Bedienfelds

3Wählen Sie mithilfe von [Pfeil-nach-oben] oder [Pfeil-nach-unten] [Fax Header drucken] und drücken Sie anschließend die Taste [OK].

Abbildung des Bedienfelds

4Wählen Sie mithilfe von [Pfeil-nach-oben] oder [Pfeil-nach-unten] die Einstellung [Ein] oder [Aus] und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit [OK].

Abbildung des Bedienfelds

Das Display kehrt zu der in Schritt 3 abgebildeten Anzeige zurück.

5Drücken Sie die Taste [Escape].

Die Standby-Anzeige wird erneut angezeigt.

Um die Einstellungen zu überprüfen, drücken Sie [TX-Modus].

6Geben Sie ein Ziel ein und drücken Sie die Taste [Start].

Hinweis

  • Sie können Fax-Header-Namen mit der Funktion Faxinformationen programmieren im Menü Faxeinstellungen programmieren. Weitere Informationen zum Programmieren finden Sie unter "Faxinformationen registrieren".

  • Sie können wählen, ob Datumsangaben, Fax-Header-Namen, Dateinummern oder Seitenzahlen aufgedruckt werden, indem Sie die entsprechenden Anwenderparameter (Schalter 18, Bit 3, 2, 1, 0) im Menü Faxeinstellungen ändern. Siehe hierzu "Parametereinstellungen".

  • Sie haben die Möglichkeit, eine der Anwenderfunktionstasten mit dieser Funktion zu belegen. Durch die Programmierung der Anwenderfunktionstaste können Sie die Schritte 2 bis 5 überspringen. Weitere Informationen zu den Anwenderfunktionstasten finden Sie im Abschnitt „Allgemeine Einstellungen/Anpassen“.