![]() ![]() ![]() | ![]() | ![]() | |
![]() | |||
![]() | |||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() |
Verwenden Sie den Befehl "autonet", um die AutoNet-Parameter zu konfigurieren.
Anzeigeeinstellungen
Der folgende Befehl zeigt die aktuellen AutoNet-Einstellungen an:
msh> autonet
Konfiguration
Sie können die AutoNet-Einstellungen konfigurieren.
msh> autonet {on|off}
{on} bedeutet "aktiv" und {off} bedeutet "inaktiv".
Konfigurationsanzeige der aktuellen Schnittstellenpriorität
msh> autonet priority
Konfiguration der Schnittstellenpriorität
msh> autonet priority "interface_name"
Sie können die AutoNet-Parameterpriorität der Schnittstelle festlegen.
Die Prioritätseinstellungen sind verfügbar, wenn mehrere Schnittstellen installiert sind.
wlan kann nur angegeben werden, wenn die IEEE 802.11-Schnittstelle installiert ist.
Schnittstelle |
Konfigurierte Schnittstelle |
---|---|
ether |
Ethernet-Schnittstelle |
wlan |
IEEE 802.11-Schnittstelle |
Wenn keine Schnittstelle ausgewählt ist, bleiben die aktuellen Schnittstellen-Verbindungseinstellungen wirksam.
Weitere Informationen zu AutoNet finden Sie unter den autonet-Parametern.