Verwenden Sie den Befehl “route”, um die Routing-Tabelle anzuzeigen und zu steuern.
Anzeige festgelegte Route-Informationen
msh> route get “destination”
Legen Sie die IPv4-Adresse zum Ziel fest.
"0.0.0.0" kann nicht als Zieladresse festgelegt werden.
Aktivieren/Deaktivieren des festgelegten IPv4-Ziels
msh> route active {host|net} “destination” {on|off}
Wenn Sie {host|net} nicht festlegen, wird die host-Einstellung automatisch ausgewählt.
Hinzufügen zur IPv4-Routing-Tabelle
msh> route add {host|net} “destination” “gateway”
Fügt einen Host oder einen Netzwerkweg zu “destination” hinzu und eine gateway-Adresse zu “gateway” in der Tabelle.
Legen Sie die IPv4-Adresse fü destination und gateway fest.
Wenn Sie {host|net} nicht festlegen, wird die host-Einstellung automatisch ausgewählt.
Sie können "0.0.0.0" nicht als destination-Adresse festlegen.
Festlegen des IPv4-Standard-Gateway
msh> route add default “gateway”
Löschen des angegebenen IPv4-Ziels aus der Routing-Tabelle
msh> route delete {host|net} “destination”
Wenn Sie {host|net} nicht festlegen, wird die host-Einstellung automatisch ausgewählt.
Die IPv4-Adresse von destination kann festgelegt werden.
Festlegen des IPv6-Standard-Gateway
msh> route add6 default gateway
Hinzufügen einer angegebenen IPv6-destination zur Routing-Tabelle.
msh> route add6 “destination” “prefixlen[1-128]” “gateway”
Legen Sie die IPv6-Adresse für destination und gateway fest.
Wenn das prefix der Adresse zwischen 1 und 127 liegt, wird das Netzwerk gewählt. Wenn das prefix der Adresse 128 ist, wird der Host gewählt.
Sie können keinen Datensatz registrieren, der die gleiche destination und prefix wie ein registrierter Datensatz hat.
Sie können keinen Datensatz registrieren, der "0000:0000:0000:0000:0000:0000:0000:0000" als Ziel verwendet.
Löschen einer angebenen IPv6-destination aus der Routing-Tabelle
msh> route delete6 “destination” “prefixlen”
Legen Sie die IPv6-Adresse für destination und gateway fest.
Anzeigen der Informationen zu einer bestimmten IPv6 route-Information
msh> route get6 “destination”
Legen Sie die IPv6-Adresse für destination und gateway fest.
Aktivieren/Deaktivieren einer bestimmten IPv6 destination
msh> route active6 “destination” “prefixlen[1-128]” {on|off}
Route-Initialisierung
msh> route flush
Die Maximalzahl der IPv4-Routing-Tabellen liegt bei 16.
Die Maximalzahl der IPv6-Routing-Tabellen liegt bei 2.
Legen Sie eine Gateway-Adresse fest, wenn Sie mit Geräten in einem externen Netzwerk kommunizieren.
Alle Schnittstellen teilen sich die gleiche Gateway-Adresse.
“Prefixlen” ist eine Zahl zwischen 1 und 128.