Header überspringen
 

Empfangene Bilder

Es folgt ein Beispiel für ein Internet-Faxdokument, das mit diesem Gerät gesendet und mit der Anwendung Outlook Express auf einem Computer empfangen wurde.

Das empfangene Bild variiert je nach der verwendeten E-Mail-Anwendung.

Wichtig

  • Wenn eine Internet-Fax-E-Mail an einen Computer gesendet wird, werden immer die folgenden Informationen in den E-Mail-Text eingefügt: „Diese E-Mail wurde gesendet von „Hostname“ (Produktname) Anfragen an: „E-Mail-Adresse des Administrators““. Der Hostname des Geräts und die E-Mail-Adresse des Administrators sind in „Systemeinstellungen“ unter „Hostname“ bzw. „Admin. E-Mail-Adresse“ eingetragen. Weitere Informationen zu diesen Einstellungen finden Sie im Handbuch Netzwerk- und Systemeinstellungen.

Nummerierte Abbildung der Betriebssystemoberfläche

  1. E-Mail-Nachricht, die ohne Angabe eines Betreffs in „E-Mail-Optionen“ gesendet wurde.

  2. E-Mail-Nachricht, die mit Angabe eines Betreffs in „E-Mail-Optionen“ gesendet wurde.

  3. Von

    Der Name (die E-Mail-Adresse) des Absenders

  4. Datum

    Datum und Uhrzeit der E-Mail-Übertragung

  5. An

    Die E-Mail-Adresse des Empfängers

  6. Betreff

    Zeigt den zum Zeitpunkt der Übertragung in „E-Mail-Optionen“ angegebenen Betreff. Ist kein Betreff angegeben, wird automatisch ein Betreff in dem oben unter 1 dargestellten Format zugewiesen.

  7. Die Nachricht wird in alle E-Mail-Nachrichten eingefügt. "xxxx" ist der Gerätename.

  8. Dateianhang

    Alle vom Absender beigefügten Dokumente werden als Dateianhänge angezeigt.

Hinweis

  • Das Anzeigeformat des Absendernamens hängt von der Einstellung "Abs.-Name stemp." und anderen Funktionen ab.

  • Das Anzeigeformat des Betreffs hängt von „Stempel-Absendername“ sowie weiteren Einstellungen ab. Informationen zum Format des Betreffs finden Sie im Abschnitt „E-Mail-Betreff“.