Header überspringen
 

Festlegen von SUB-Codes für die Übertragung

In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie ein Dokument mit einem SUB-Code als vertrauliche Übertragung versenden.

Ein SUB-Code ist eine ID, die aus Zahlen, den Zeichen Scharf und Sternchen sowie aus Leerzeichen besteht. Mit einem SUB-Code übertragene Dokumente werden im Speicher der Gegenstation abgelegt und nicht automatisch gedruckt. Zum Drucken des empfangenen Dokuments wird der SUB-Code auf der Gegenstation eingegeben. Beim Übertragen eines vertraulichen Dokuments, das für einen bestimmten Empfänger vorgesehen ist, können die Daten auf beiden Seiten geschützt werden, da nur eine Person, die den SUB-Code kennt, das Dokument drucken kann.

Dokumente können auch über Faxgeräte gesendet werden, die über die Funktion "Transferstation" verfügen.

Diese Funktion trägt dazu bei, Kosten zu sparen, wenn das gleiche Dokument über große Entfernungen an mehrere Empfänger gesendet werden soll, und es spart Zeit, da viele Dokumente in einem Vorgang gesendet werden.

Wichtig

  • Dokumente können an Faxgeräte gesendet werden, die über die Funktion "Persönliche Box" verfügen.

  • Für Internet-Faxe können keine SUB-Codes verwendet werden.

  • Um diese Funktion zu nutzen, müssen Sie [SUB-Code-TX] auf [Ein] setzen.

  • Sie können im Vorfeld eine der Anwenderfunktionstasten mit dieser Funktion belegen. Weitere Informationen zu den Anwenderfunktionstasten finden Sie unter „Allgemeine Einstellungen/Anpassen“.

  • Sie müssen den SUB-Code der Gegenstation vorab erhalten.

  • Wenn Sie ein vertrauliches Dokument senden, teilen Sie der Gegenstation den SUB-Code im Voraus mit.

  • Dieses Gerät kann keine Dokumente empfangen, die mit einem SUB-Code übertragen werden.

1Die Vorlage einlegen und die gewünschten Scaneinstellungen auswählen.

2Drücken Sie [TX-Modus].

Abbildung des Bedienfelds

3Wählen Sie mithilfe von[Pfeil-nach-oben] oder [Pfeil-nach-unten] [SUB-Code-TX] und drücken Sie anschließend die Taste [OK].

Abbildung des Bedienfelds

4Wählen Sie mithilfe von [Pfeil-nach-oben] oder [Pfeil-nach-unten] [Ein] und bestätigen Sie die Einstellung mit [OK].

Abbildung des Bedienfelds

Das Display kehrt zu der in Schritt 3 abgebildeten Anzeige zurück.

5Drücken Sie die Taste [Escape].

Die Standby-Anzeige wird erneut angezeigt.

6Geben Sie die Faxnummer eines Ziels oder ein IP-Faxziel ein.

Abbildung des Bedienfelds

7Drücken Sie die Anwenderfunktionstaste ([F1] bis [F3]), die mit der Funktion [SUB/SEP-Code] belegt ist.

Abbildung Anwenderfunktionstaste

8Geben Sie einen SUB-Code ein und drücken Sie [OK].

Abbildung des Bedienfelds

Drücken Sie bei Falscheingabe die Taste [Löschen/Stop], bevor Sie [OK] drücken, und versuchen Sie es erneut.

9Wenn ein Passwort erforderlich ist, geben Sie den SID-Code über die Zehnertastatur ein und drücken Sie anschließend die Taste [OK].

Abbildung des Bedienfelds

Wenn kein SID-Code erforderlich ist, drücken Sie ohne weitere Eingabe die Taste [OK].

Die Standby-Anzeige wird erneut angezeigt.

10Drücken Sie die Taste [Start].

Wenn Sie die Option "Sofort Senden" verwenden und das Empfängergerät die SUB-Code-Funktion nicht unterstützt, wird eine Meldung eingeblendet, die Sie darüber informiert. Drücken Sie in diesem Fall [Verl.], um die Übertragung abzubrechen.

Hinweis

  • Achten Sie darauf, dass die Anzahl der Stellen des SUB-Codes der Spezifikation des Empfängergeräts entspricht. Informationen zur maximalen Stellenanzahl des SUB-Codes für dieses Gerät finden Sie unter "Maximalwerte".

  • Sie können SUB-Codes sowie Namen und Faxnummern in der Zielliste speichern. Weitere Informationen zu Eintragungen in die Zielliste finden Sie im Handbuch Netzwerk- und Systemeinstellungen.

  • Der SUB-Code wird in Listen und Berichten ausgegeben.

Verwandte Themen

Ein Passwort festlegen