In diesem Abschnitt wird die Erstellung von Kombinationskopien beschrieben.
Zum Scannen von 2-seitigen Vorlagen wird der ADF benötigt.
Beginnen Sie beim Auflegen einer Vorlage auf das Vorlagenglas mit der ersten zu kopierenden Seite. Beim Einlegen der Vorlagen in den ADF legen Sie die erste Seite des Dokuments ganz oben auf.
Drücken Sie beim Auflegen von Vorlagen auf das Vorlagenglas die Taste [], wenn alle Vorlagen gescannt wurden.
In diesem Modus wählt das Gerät den Reprofaktor automatisch. Er richtet sich nach dem Format des Kopierpapiers und der Anzahl der Vorlagen.
Die vom Gerät wählbaren Reprofaktoren sind 50-200%.
Wenn der berechnete Faktor unterhalb des Mindestfaktors liegt, wird er automatisch innerhalb des verfügbaren Bereichs angepasst. Bei einigen Faktoren könnten jedoch Teile des Bildes nicht kopiert werden.
Sie können kein Papier mit benutzerdefiniertem Format verwenden.
Weicht die Ausrichtung der Vorlagen von der Ausrichtung des Kopierpapiers ab, dreht das Gerät das Bild automatisch um 90°, um einwandfreie Kopien zu erstellen.
Ist die Anzahl der eingelegten Vorlagen geringer als die zu kombinierende Vorlagenzahl, bleibt das letzte Seitensegment leer, wie abgebildet.