Header überspringen
 

Weiterleiten von E-Mails, die über SMTP empfangen wurden

Über SMTP empfangene E-Mails können an andere Faxgeräte weitergeleitet werden.

Abbildung zum Weiterleiten von E-Mails, die über SMTP empfangen wurden

Wichtig

  • Bevor Sie über SMTP empfangene E-Mails weiterleiten können, müssen Sie die Option „SMTP-RX-Datei-Zustellung“ im Menü „Faxfunkt.“ auf „Ein“ setzen. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „E-Mail-Einstellungen“.

  • Abhängig von den Sicherheitseinstellungen ist diese Funktion möglicherweise nicht verfügbar.

Der Absender kann zum Transfer von E-Mail an ein anderes Faxgerät auffordern, indem er die E-Mail-Adresse wie folgt spezifiziert:

Faxnummer

fax=Zielfaxnummer@Hostname dieses Geräts.Domänenname

Beispiel: Zur Übertragung an die Faxnummer 212-123-4567 ist die folgende Eingabe erforderlich:

fax=2121234567@abc.company.com

Einzelne Ziele, für die Schnellwahltasten programmiert sind

fax=ScharfRegistrierungsnummer aus drei Ziffern oder weniger@Hostname dieses Geräts.Domänenname

Beispiel: Zur Übertragung an die Zielnummer 001 ist die folgende Eingabe erforderlich:

fax=Scharf001@abc.company.com

In der Zielliste programmiertes Gruppenziel

fax=ScharfSternchenSternchenRegistrierungsnummer aus drei Ziffern oder weniger@Hostname dieses Geräts.Domänenname

Beispiel: Zur Übertragung an das unter der Gruppennummer 004 programmierte Ziel ist die folgende Eingabe erforderlich:

fax=ScharfSternchenSternchen004@abc.company.com

Hinweis

  • E-Mails, die über SMTP empfangen wurden, können auch an einzelne Ziele oder an Gruppenziele, die in der Zielliste programmiert sind, weitergeleitet werden.

  • Wenn eine E-Mail-Transferanfrage empfangen wird, während die Option „SMTP-RX-Datei-Zustellung“ im Menü „Faxfunkt.“ auf „Aus“ eingestellt ist, antwortet das Gerät mit einer Fehlermeldung an den SMTP-Server.

  • Sie können das Gerät so einrichten, dass der Transfer auf spezielle Absender beschränkt ist.

  • Mithilfe dieser Funktion können Sie auch Dokumente von Ihrer E-Mail-Software über dieses Gerät an E-Mail-Adressen und G3-Faxgeräte gleichzeitig versenden.

  • Informationen über die maximale Anzahl von Zielen, die Sie in einer Gruppe programmieren können, finden Sie unter "Maximalwerte".

  • Das Menü „Faxfunkt.“ bietet eine Anwenderparametereinstellung (Schalter 32, Bit 0), mit der Sie eine Prioritätsreihenfolge der alternativen Ziele für gesendete Dokumente auswählen können. Wenn es sich bei dem angegebenen Empfänger um ein Gruppenziel handelt, das eine Adresse enthält, die nicht für die festgelegte Übertragungsart registriert ist, wird das Dokument an ein alternatives Ziel weitergeleitet, wenn dieser Parameter eingestellt ist. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Parametereinstellungen“.