![]() ![]() ![]() | ![]() | ![]() | |
![]() | |||
![]() | |||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() |
Wählt das Format der zu scannenden Vorlage.
Folgende Elemente und Formate stehen zur Auswahl:
[Auto.Erkennung]
Scannt die Vorlagenformate mithilfe der Funktion Automatische Formaterkennung.
[Gemisch. Vorl.-Form.]
Scannt einen Stapel Vorlagen mit unterschiedlicher Länge, indem die Länge jeder einzelnen Vorlage erfasst wird.
[Benutzerdefiniert]
Scannt in einem festgelegten Format.
Vorlagenformat
A3, A4
, A4
, A5
, A5
, B4 JIS
, B5 JIS
, B5 JIS
, 11 × 17
, 81/2 × 14
, 81/2 × 13
, 81/2 × 11
, 81/2 × 11
, 51/2 × 81/2
, 51/2 × 81/2
Wenn Sie sowohl [Gemisch. Vorl.-Form] als auch [Rahmen löschen] wählen, wird die Scangeschwindigkeit reduziert.
Sie können Vorlagenformate von 140 mm (5,5 Zoll) oder größer als [Benutzerdefiniert] festlegen.
Verwandte Themen
Beziehung zwischen Vorlagen mit gemischten Formaten und Scanformat